Zum Hauptinhalt springen
clarenthisquo Logo

clarenthisquo

Puzzle Games & Lerntechnologie

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Arbeit. Hier erfahren Sie detailliert, wie clarenthisquo mit Ihren persönlichen Daten umgeht.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist clarenthisquo, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Mobile-Puzzle-Spiele spezialisiert hat. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

clarenthisquo
Sigmund-Riefler-Bogen 1
81829 München, Deutschland
Telefon: +4971175884555
E-Mail: info@clarenthisquo.sbs

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei der Entwicklung und dem Betrieb unserer Mobile-Puzzle-Spiele folgen wir strengen Datenschutzgrundsätzen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung und Datenminimierung bei der Spieleentwicklung
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Spielerdaten
  • Speicherbegrenzung entsprechend gesetzlicher Vorgaben
  • Integrität und Vertraulichkeit durch moderne Sicherheitsmaßnahmen

3. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Spieleentwicklung und Website-Nutzung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Website-Nutzung

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Spiel-bezogene Daten

  • Spielfortschritt und erreichte Level
  • Spielzeit und Nutzungsmuster
  • Gerätespezifische Kennungen für Spielstände
  • Leistungsstatistiken und Highscores

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die im direkten Zusammenhang mit der Entwicklung und Bereitstellung unserer Mobile-Puzzle-Spiele stehen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Puzzle-Spiele
  • Analyse des Spielverhaltens zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Technischer Support und Fehlerbehebung
  • Entwicklung neuer Spielfeatures und -mechaniken
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Die spezifische Rechtsgrundlage ist abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillige Datenverarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Spielenutzung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websitebetrieb und Sicherheit

6. Datenübertragung und Drittanbieter

Bei der Entwicklung unserer Mobile-Puzzle-Spiele arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen. Alle Datenübertragungen erfolgen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und ausschließlich an Anbieter, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • Analytics-Dienste zur Verbesserung der Spielerfahrung
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support
  • Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt und DSGVO-konform

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber clarenthisquo geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine systematische Löschung.

  • Website-Logdaten: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Spielfortschrittsdaten: Löschung nach 24 Monaten Inaktivität
  • Kontaktdaten: Löschung nach Abschluss der Kommunikation
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden beachtet

9. Sicherheitsmaßnahmen

clarenthisquo implementiert umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle mit Berechtigungskonzepten, kontinuierliche Überwachung der Systeme sowie regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter clarenthisquo.sbs/data-protection-policy.html.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@clarenthisquo.sbs
Telefon: +4971175884555
Post: clarenthisquo, Sigmund-Riefler-Bogen 1, 81829 München

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025